EXPO REAL

In der dynamischen Welt der Immobilienwirtschaft bietet die EXPO REAL, eine der wichtigsten europäischen Immobilienmessen, einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen und Innovationen. Diese Messe dient als verlässlicher Orientierungspunkt für Entscheidungsträger, die nach Stabilität und Zuverlässigkeit suchen. Auf der EXPO REAL präsentiert sich die TechnologieRegion Karlsruhe (TRK) als eine fortschrittliche und nachhaltige Region. Mit innovativen Planungs- und Baumethoden sowie effizienten Softwarelösungen für die Immobilienbranche unterstreicht das Partnernetzwerk der TRK ihre Führungsrolle.

Auf dieser Seite:

KI trifft auf Lebensart: Die TRK auf der EXPO REAL

Nach dem Fokus auf Bioökonomie im letzten Jahr zeigen wir 2025, wie KI Bauen intelligenter, ressourcenschonender und wirtschaftlicher macht. Besuchen Sie uns an unserem Messestand (Halle B1, Stand 130) und erleben Sie, wie unsere Partner aus Wissenschaft und Praxis diese Transformation gestalten – mit Einblicken, Anwendungen und Visionen direkt aus der Region.

Folgen Sie uns gerne auf LinkedIn und Facebook für die neusten Infos zu unserem Messeauftritt in München.

Unsere Standgemeinschaft

Downloads

TRK Messebroschüre - EXPO REAL 2024 (12 MB)
TRK Messebroschüre - EXPO REAL 2023 (10 MB)
„Ausstellermagazin EXPO REAL 2019: Künstliche Intelligenz & Digitalisierung“ (6 MB, PDF)
„Ausstellermagazin EXPO REAL 2018: Zukunftsquartiere“ (4 MB, PDF)
Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie uns gerne!
Jochen Ehlgötz
Geschäftsführer
Newsletter der TRK abonnieren

Sie haben unseren Newsletter noch nicht abonniert?
Dann wird es höchste Zeit! In regelmäßigen Abständen informieren wir Sie über Aktuelles aus der TechnologieRegion Karlsruhe.

Bleib auf dem Laufenden mit unserem Newsletter!

*“ zeigt erforderliche Felder an

Einverständniserklärung*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Weitere Themen
Bioökonomiestrategie RE²source
Die TechnologieRegion Karlsruhe startet mit dem Projekt „Bioökonomiestrategie für die TechnologieRegion Karlsruhe – RE²source“ einen wegweisenden Schritt in Richtung nachhaltiger Bioökonomie.
RegioWIN
RegioWIN in der TechnologieRegion Karlsruhe (TRK) stärkt die Innovationskraft und nachhaltige Entwicklung durch die Förderung von fünf prämierten Leuchtturmprojekten, die eine breite Palette von Themen wie Digitalisierung, (E-)Mobilität, Ressourceneffizienz, Fachkräfteentwicklung und Bürgerbeteiligung umfassen.
Mobilität
Das Karlsruhe Mobility Lab ist eine wegweisende Initiative, die sich auf die Entwicklung und Erprobung innovativer Mobilitätslösungen konzentriert. Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft, öffentlicher Hand und Verkehrsunternehmen stellen sich interdisziplinär dieser Herausforderung.