RE²combine zielt darauf ab, ein Netzwerk zwischen Akteuren aus der Forschung, der Industrie und öffentlichen Verwaltung aufzubauen, um Neben- und Reststoffströme hochwertiger zu nutzen. In der aktuellen Projektphase fokussieren wir uns auf die Wertschöpfungsketten der Holz- und Papierindustrie. Hierbei untersuchen wir diese auf Innovationspotenziale und vernetzen relevante Akteure aus der Region miteinander, um ihre Bedarfe zu formulieren und die Zusammenarbeit bei der Entwicklung neuer Technologien zu fördern.
Wir laden Sie herzlich ein zum Workshop und Fachaustausch – am Dienstag, 08. Juli von 13:00 – 16:30 Uhr.
“Innovationspotenziale in der Holz- und Papierwirtschaft”
Dienstag, 08. Juli 2025 | 13:00 – 16:30 Uhr
Gründerzentrum Rastatt | Rauentaler Straße 22/1, 76437 Rastatt
"*" indicates required fields
Das Projekt RE²combine wird gefördert durch das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, im Rahmen der Landesstrategie Nachhaltige Bioökonomie Baden-Württemberg, finanziert aus Landesmitteln, die der Landtag Baden-Württemberg beschlossen hat.
You haven't subscribed to our newsletter yet?
Then it's high time you did! We will inform you about the latest news from the Karlsruhe TechnologyRegion at regular intervals.
Stay up to date with our newsletter!
"*" indicates required fields
TechnologieRegion Karlsruhe GmbH
Emmy-Noether-Str. 11
76131 Karlsruhe
Follow us