UITP Summit 2025

UITP Summit 2025

Centre pour le développement de la mobilité durable

Das Karlsruhe Mobility Lab präsentiert sich von 15. bis 18. Juni auf dem UITP Summit 2025 in Hamburg

Sur cette page :

Karlsruhe Mobility Lab @ UITP Summit 2025

Karlsruhe Mobility Lab @ UITP Summit 2025

Erneut bündeln die Akteure der Mobilitätsregion ihre Kompetenzen im Karlsruhe Mobility Lab und präsentieren sich gemeinsam auf dem UITP Summit 2025, der vom 15. bis 18. Juni 2025 in Hamburg stattfindet. Auf dem Gemeinschaftsstand stellen die Mobilitätspartner der TechnologieRegion Karlsruhe ihre Projekte dem internationalen Publikum vor.

Informationen zu UITP Summit 2025

Der UITP Summit ist eine der weltweit bedeutendsten Veranstaltungen im Bereich des öffentlichen Verkehrs und der nachhaltigen urbanen Mobilität. Organisiert von der International Association of Public Transport (UITP), bringt der Gipfel jährlich Fachleute, Entscheidungsträger:innen und Unternehmen aus über 110 Ländern zusammen. Er bietet eine Plattform für den Austausch über Innovationen, Strategien und Best Practices im öffentlichen Verkehrswesen.

Die Stadt Hamburg ist erstmals Gastgeber des UITP Summit. Die Veranstaltung findet auf dem Gelände der Hamburg Messe und im Congress Center Hamburg (CCH) statt. Es werden über 10.000 internationale Besucher:innen erwartet, darunter mehr als 400 Aussteller und rund 2.800 Kongressteilnehmende.

Thematische Schwerpunkte

Das Programm des Summits gliedert sich in sechs zentrale Themenbereiche:

  • Net Zero Cities: Strategien zur Erreichung klimaneutraler Städte.
  • Operations: Anpassung von Verkehrsangeboten an lokale Bedürfnisse.
  • Lifestyle: Integration nachhaltiger Mobilität in den Alltag.
  • People-Centricity: Fokussierung auf die Bedürfnisse der Fahrgäste.
  • Sustainability: Ausrichtung der Mobilitätsplanung an den UN-Nachhaltigkeitszielen.
  • Technology: Einsatz neuer Technologien zur Verbesserung des öffentlichen Verkehrs.

Interaktive Formate und Highlights

Neben Fachvorträgen und Diskussionen bietet der UITP Summit praxisnahe Einblicke durch technische Besichtigungen, bei denen Projekte wie die Elektrifizierung der Busflotte, das autonome On-Demand-Shuttle-Projekt und das Fahrradförderprogramm “Radkultur” vorgestellt werden. Start-ups haben die Möglichkeit, ihre innovativen Ideen auf einer speziellen Ausstellungsfläche zu präsentieren und Kontakte zu knüpfen. Ein besonderes Ereignis ist das öffentliche Mobilitätsfest am 14. Juni 2025 in der Hamburger Innenstadt, das Bürger:innen die Gelegenheit bietet, sich über die Mobilitätswende zu informieren und neue Verkehrskonzepte interaktiv zu erleben.

Links und Downloads zu UITP Summit 2025

Weitere Informationen zum UITP Summit 2025 in Hamburg: Offizielle Webseite besuchen

Die Broschüre von Karlsruhe Mobility Lab @ UITP Summit 2025 herunterladen: Zum Download

Contact presse

TechnologieRegion Karlsruhe GmbH

Emmy-Noether-Straße 11
76131 Karlsruhe
Tél. +49 721 40244-712

[email protected]

Vous avez des questions ?
N'hésitez pas à nous contacter !
Iris Scheuermann
Gestion de projet & communication
S'abonner à la newsletter de TRK

Vous n'êtes pas encore abonné à notre newsletter ?
Alors il est grand temps ! Nous vous informerons à intervalles réguliers sur l'actualité de la TechnologieRegion Karlsruhe.

Reste au courant avec notre newsletter !

"*" indique les champs obligatoires

Déclaration de consentement*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Autres thèmes
Carrière
Un travail qui a du sens avec un champ d'activité varié - sur cette page, vous en apprendrez plus sur les offres d'emploi actuelles de la TechnologieRegion Karlsruhe (TRK).
Presse
En tant que représentant(e)s des médias, vous trouverez dans notre espace presse des informations sur les contacts presse ainsi que nos derniers communiqués de presse.
Le centre d'accueil
Accompagner les professionnels internationaux et les jeunes talents dans leurs premiers pas sur le site TRK et réussir leur intégration à long terme - telle est la mission du Welcome Center TRK.